Berechnung der Wärmedehnung von Rohren

abhängig von Material und Temperatur

Rohrleitungsabschnitt Länge
m
Maximale Temperatur
Wasser, Luft, Dampf
°C
Minimale Temperatur
Umgebungstemperatur um die Rohrleitung
°C
Rohrmaterial
Berechnung der Wärmedehnung von Rohren

Die Berechnung der thermischen Ausdehnung von Rohrleitungen erfolgt zur Bestimmung der Längenveränderung eines Rohrleitungsabschnitts während der Erwärmung, zur Feststellung des Bedarfs an Dehnungsausgleichern und zur Ermittlung der erforderlichen Kompensationskapazität.

Die Längenzunahme eines Rohrleitungsabschnitts aufgrund der thermischen Ausdehnung kann mit der folgenden Formel bestimmt werden:

dL = a · L · (tmax – tmin), mm

tmax - die maximale Temperatur des Mediums in der Rohrleitung, °C.

tmin - die Umgebungstemperatur während der Rohrinstallation, °C.

L - Länge des Rohrleitungsabschnitts, m.

a – der lineare Wärmeausdehnungskoeffizient, ausgedrückt in °C-1, abhängig von den physikalischen Eigenschaften des Materials.

Rohrmaterial Koeffizient [ a ]
Stahl 0.013
Kupfer 0.017
Polyethylen - PEX 0.2
Polybutylen - PB 0.13
Polypropylen - PP 0.18
Polyvinylchlorid - PVC 0.08

Gemeinschaft von Experten

Wir sammeln eine Gemeinschaft von Experten für die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Warmwasser- und Wasserversorgungssystemen in United States. Treten Sie der Gemeinschaft bei und Sie erhalten E-Mails mit Arbeitsanfragen in United States von unseren Besuchern.

Planung
Installation
Wartung
Heizung
Wasserversorgung
Klimaanlage
Lieferanten
Werbung auf der Website
3 307 visitors yesterday
visitors per month
26 754 from United States
83 621 from all countries

Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.