Es gibt zwei Arten von Konstruktionen von Druckminderer-Ventilen: direkt wirkende und indirekt wirkende Ventile.
Indirekt wirkende Druckminderer-Ventile sind Geräte, bei denen das Messelement (Drucksensor) auf das Steuerelement (Regler) einwirkt, welches mithilfe zusätzlicher Energie auf das Regelventil wirkt. Indirekt wirkende Druckminderer-Ventile können auf der Basis jedes Regelventils und praktisch jeden Reglers montiert werden, weshalb sie in unserem Katalog nicht dargestellt sind.
Direkt wirkende Druckminderer-Ventile sind Geräte, bei denen das Messelement ohne zusätzliche Energiequellen auf das Regelungselement einwirkt und dabei nur die Energie des Wassers nutzt. Direkt wirkende Druckminderer-Ventile sind in zwei Typen unterteilt: Feder- und Membranventile.
Federdruckminderer-Ventile (in diesem Abschnitt dargestellt) halten den Druck mit geringerer Genauigkeit und zeichnen sich durch ihre einfache Bauweise und geringeren Kosten aus. Das Mess- und Regelungselement in den Federventilen ist der Schieber, während der Einsteller die Feder ist.
Membrandruckminderer-Ventile (Druckregler 'nachgeschaltet') halten den Druck mit hoher Präzision. Das Messelement der Membranventile ist die Membran, das regulierende Element ist das Sitzventil, und der Einsteller ist die Feder.
Frage : Kommentar : Rückmeldung
177
3 307 | visitors yesterday |
visitors per month | |
26 754 | from United States |
83 621 | from all countries |
Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.