Bitte blockieren Sie keine Werbung auf unserer Website. Klicks auf Anzeigen helfen uns, zu existieren, zu wachsen und für Sie nützlicher zu werden!
Das Betriebsgeräusch einer Pumpe kann in Grundgeräusche, die durch Konstruktionsmerkmale bestimmt werden, und zusätzliche Geräusche, die während des Betriebs entstehen, unterteilt werden.
dB | Lärmpegel |
---|---|
80 | laut - Geräusch eines laufenden Lkw-Motors |
75 | laut - Schreien, Lachen |
70 | laut - laute Straße, Staubsauger in 3 Metern Entfernung |
65 | laut - lautes Gespräch in 1 Meter Entfernung |
60 | laut - normales Gespräch |
55 | laut - Telefonklingeln |
50 | deutlich hörbar - Waschmaschine |
45 | gut hörbar - Tastaturgeräusche |
40 | gut hörbar - leises Gespräch |
35 | gut hörbar - gedämpftes Gespräch |
30 | leise - Wanduhr |
Beide Grundquellen des Pumpengeräusches hängen mit der Drehzahl und der Leistung des Elektromotors zusammen. Die europäische Norm ISO 3743 begrenzt das Geräusch, das die Pumpe während des Betriebs abgibt, abhängig von der Leistung und der Drehzahl des Elektromotors.
Leistung |
2900 U/min |
1450 U/min |
960 U/min |
0.25 |
56 |
41 |
- |
0.37 |
56 |
45 |
- |
0.55 |
57 |
42 |
40 |
0.75 |
56 |
42 |
43 |
1.10 |
59 |
50 |
43 |
1.50 |
58 |
50 |
47 |
2.20 |
60 |
52 |
52 |
3.00 |
59 |
52 |
63 |
4.00 |
63 |
54 |
63 |
5.50 |
63 |
62 |
63 |
7.50 |
68 |
62 |
66 |
11.0 |
70 |
66 |
66 |
15.0 |
70 |
66 |
66 |
18.5 |
70 |
63 |
66 |
22.0 |
70 |
63 |
66 |
30.0 |
71 |
65 |
59 |
37.0 |
71 |
66 |
60 |
45.0 |
71 |
66 |
58 |
55.0 |
71 |
67 |
58 |
75.0 |
73 |
70 |
61 |
Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Erhöhung des Schalldrucks um 6 dB(A) nach dem Gehör einer Verdoppelung des Geräuschpegels entspricht. Zum Beispiel entspricht eine Erhöhung des Schalldrucks von 40 auf 46 dB(A) einer Verdoppelung des Geräuschpegels, während eine Erhöhung von 40 auf 52 dB(A) einer Vervierfachung entspricht.
Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich, hängt das von der Pumpe erzeugte Geräusch direkt mit der Drehzahl des Laufrads zusammen, sodass es nur durch eine Reduzierung der Drehzahl beeinflusst werden kann. Durch eine Reduzierung der Drehzahl sinkt jedoch auch die Leistung der Pumpe, sodass die Installation eines Frequenzumrichters einen erheblichen Effekt haben kann, wenn die Pumpe mit einer Leistungsreserve ausgewählt wurde oder der Betrieb mit maximaler Kapazität nur zu Spitzenzeiten erforderlich ist (z. B. in Wasserversorgungssystemen).
Das Thema der Lärmminderung von Pumpen ist mit dem Aufkommen von Heizkesseln und Wärmepunkten in Wohngebäuden, die mit Umwälzpumpen für Heizsysteme und Druckerhöhungspumpen für Wasserversorgungssysteme ausgestattet sind, relevant geworden.
Nach den geltenden Bauvorschriften darf der Heizraum nicht an Wohnräume angrenzen, was von Architekten bei der Planung jedoch oft übersehen wird.
Das vorherrschende Geräusch in einer Wohnung kann nicht das Grundgeräusch der Pumpe im Keller sein, sondern das Geräusch, das durch die Vibration der Rohrleitungen und die Fundamente der Pumpe auf die tragenden Konstruktionen übertragen wird.
Frage : Kommentar : Rückmeldung
279
2 934 | visitors yesterday |
visitors per month | |
28 059 | from United States |
75 232 | from all countries |
Made in Ukraine
Abonnieren
Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.