Wie funktioniert das Rückschlagventil

Wie funktioniert das Rückschlagventil

Das Rückschlagventil ist so konzipiert, dass es den Durchfluss nur in eine Richtung zulässt. Bei Vorwärtsströmung sollte der Ventilteller geöffnet sein, und bei Rückwärtsströmung sollte er den Durchfluss blockieren.

Bei allen Arten von Rückschlagventilen erfolgt das Öffnen durch den Druckunterschied am Ventilteller, und das Schließen erfolgt:

  • durch Schwerkraft - für Ventile mit schweren Tellern und Hebelmechanismen
  • durch Federkraft bei federbelasteten Rückschlagventilen
  • durch den umgekehrten Druckunterschied am Ventilteller.

Bei Vorwärtsströmung übersteigt der Druck am Ventileinlass den Druck am Auslass, und der Teller wird verschoben, angehoben oder gedreht und öffnet so den Durchgang für den Durchfluss.

Bei Rückwärtsströmung übersteigt der Druck am Auslass den Druck am Einlass, und je größer der Druckunterschied ist, desto stärker wird der Teller gegen den Sitz gedrückt und blockiert den Durchgang.

Der Betrieb des Rückschlagventils erfordert keine externen Energiequellen, was es zu einem direkt wirkenden Schutzventil macht.

Frage : Kommentar : Rückmeldung

wo über die Antwort benachrichtigen. wird nirgendwo veröffentlicht

197

DN
Nennweite DN
mm
PN
Nennbetriebsdruck PN
bar
Ihr Produkt dem Katalog hinzufügen

Gemeinschaft von Experten

Wir sammeln eine Gemeinschaft von Experten für die Planung, Installation und Wartung von Heizungs-, Warmwasser- und Wasserversorgungssystemen in United States. Treten Sie der Gemeinschaft bei und Sie erhalten E-Mails mit Arbeitsanfragen in United States von unseren Besuchern.

Planung
Installation
Wartung
Heizung
Wasserversorgung
Klimaanlage
Lieferanten
Werbung auf der Website
3 307 visitors yesterday
visitors per month
26 754 from United States
83 621 from all countries

Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.