Bitte blockieren Sie keine Werbung auf unserer Website. Klicks auf Anzeigen helfen uns, zu existieren, zu wachsen und für Sie nützlicher zu werden!
Automatisches Bypass-Ventil hält den konstanten Differenzdruck zwischen dem Einlass- und dem Auslassstutzen aufrecht.
Das Funktionsprinzip eines automatischen Bypass-Ventils basiert auf dem Zusammenspiel zwischen Wasserdruck und Federkraft auf den Ventilschieber. Einerseits wirkt der Wasserdruck auf den Schieber, andererseits die Kraft der gespannten Feder, verstärkt durch den Druck des Wassers am Ausgangsanschluss des Ventils.
Die Feder versucht, das Ventil zu schließen, während der Wasserdruck auf das Absperrelement es zu öffnen versucht. Solange die durch die gespannte Feder erzeugte Kraft den Wasserdruck übersteigt, bleibt das Ventil geschlossen. Sobald der Wasserdruck die Federkraft übersteigt, wird das Gleichgewicht gestört und das Ventil öffnet sich.
Der Öffnungsgrad des automatischen Bypass-Ventils ist proportional zum Ungleichgewicht der Kräfte auf dem Ventilschieber.
Das automatische Bypass-Ventil kann in vollständig geöffnetem, vollständig geschlossenem oder teilweise geöffnetem Zustand arbeiten.
Es ist zu beachten, dass der Einstelldruck dem Beginn der Ventilöffnung entspricht, während die vollständige Öffnung erst bei einem Differenzdruck erreicht wird, der 20-50% über dem Einstelldruck liegt. Aufgrund dieser Eigenschaft weisen automatische Bypass-Ventile eine geringe Regelgenauigkeit auf.
Frage : Kommentar : Rückmeldung
335
3 503 | visitors yesterday |
visitors per month | |
28 059 | from United States |
75 232 | from all countries |
Made in Ukraine
Abonnieren
Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.