DN mm |
Kvs m³/h |
dPmax bar |
L mm |
Xp °C |
Tc seс |
dT °C |
Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
25 | 11 |
25 | 160 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
32 | 11 |
25 | 180 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
40 | 20 |
25 | 200 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
50 | 33 |
25 | 230 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
65 | 60 |
10 | 290 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
80 | 81 |
8.1 | 310 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
100 | 109 |
3 | 350 | - | - | 0 - 70 30 - 100 50 - 120 80 - 150 100 - 170 130 - 200 |
Produktion eingestellt |
DN - Nennmaß, mm.
Тс - Zeitkonstante, sek.
L - Länge entlang der Rohrachse, mm.
dT - Temperaturbereich, der vom Regler gehalten wird, °C.
dPmax - maximaler Druckabfall am Regler, bar.
Xp - Proportionalitätsbereich entspricht der Temperaturabweichung in °C vom Sollwert, bei der das Ventil des Reglers in die Extremposition geht.
Kvs - Durchflusskoeffizient, entspricht der Wassermenge in m³/h, bei der der Druckabfall am Regler 1 bar beträgt.
Frage : Kommentar : Rückmeldung
3 307 | visitors yesterday |
visitors per month | |
26 754 | from United States |
83 621 | from all countries |
Wir verkaufen keine Geräte. Unser Ziel ist es, bei der Berechnung und Auswahl der passenden Geräte zu helfen. Unternehmen können sich auf dieser Website registrieren, ihre Geräte hinzufügen und deren Preis angeben.